Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzug grün“ der DB in Epoche IVa


 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen
 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen
 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen
 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen
 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen
D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSK20257

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 09.03.2022
Dateigrösse: 71.23 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Anfang der 70er Jahre wollte man die Reisezugwagen bei der Deutschen Bundesbahn mit einem freundlicheren Farbton versehen. Dies sollte einen verkehrswerbenden Eindruck bei den Reisenden hinterlassen. Hierfür solten ausschließlich neuere 26,4m lange Reisezugwagen aller Gattungen verwendet werden. Es war geplant die Reisezüge mit einem einheitlichen Erscheinungsbild verkehren zu lassen. Für erste Farbversuche beauftragte man das AW Frankfurt/Main. Hier wurden zunächst die entsprechenden Farbtöne aufgetragen und im Einsatz getestet.

In diesem Set sind vier D-Zug-Wagen der ersten Generation des sog. Musterzug grün enthalten. Dieser verkehrte als D 670/671 „Senator“ auf der Relation Bremerhaven-Lehe – Wiesbaden. Auffällig bei diesen Wagen ist (außer Büm239), dass auf den unteren grünen Zierstreifen oberhalb des Langträgers verzichtet wurde.

Leider bewährte sich dieses Farbkonzept bei der DB nicht und wurde 1974 wieder verworfen. Die Wagen mit dieser Lackierung wurden recht bald bei ihrer nächsten Revision mit dem dann gültigen Farbschema ozeanblau/beige versehen.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 26,4m

Wagenkastenbreite: 2,825m

Wagenkastenhöhe: 4,05m

Drehgestellbauart: Minden-Deutz 33

zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 Km/h

Heizung: Whzde

Bremse: KE-GPR

Lieferumfang:
  1. DB_D-Zug-ABum223-POP-gn_SK2
  2. DB_D-Zug-Aum202-POP-gn_SK2
  3. DB_D-Zug-Bum232-POP-gn_SK2
  4. DB_D-Zug-Bum239-POP-gn_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegstüren.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum.
  • Zugschlussbeleuchtung unabhängig von der Innenbeleuchtung über Schieberegler schaltbar.
  • Zuglaufschilder und Wagenreihungsnnummern über Schieberegler einstellbar.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine dem Original angelehnte Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera sowie Beleuchtungsfunktion. Bei Letzteren wurde darauf geachtet auch einige Abteile unbeleuchtet zu lassen, um ein realistischeres Erscheinen zu simulieren.
  • Die Zuglaufschilder und die Wagenreihungsnummern (außen und innen) sowie die Wagennummer, Heimatbahnhöfe mit dazugehöriger Direktionsabkürzung und die Revisionsanschriften sind über die Funktion der Text-Textur (ab EEP 15) editierbar.
  • Die restlichen Anschriften am Waggon sind über die Funktion der Usertextur editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei)

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durchschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 250.200 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 81.500 Dreiecken und schaltet in 60 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 16.200 Dreiecken und schaltet in 160 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 2.000 Dreiecken und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 450 Dreiecken und schaltet in 700 m Entfernung.

Für die korrekte Darstellung und Änderung der Anschriften werden folgende Schriften benötigt:

DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift

D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen Bild 6 
D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen Bild 12 D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzu im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V15NSK20257

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 09.03.2022
Auch als V15NSK20260
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Stadtgebäude 04Stadtgebäude 04
Beschreibung:   Dieses Set enthält verschiedene Elemente (als Gleisobjekte ausgeführt) zum Bau eines Stadtgebäudes.  Die H& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR BR44 mit T34 OeltenderDR BR44 mit T34 Oeltender
Beschreibung:Die deutschen Eisenbahner nannten die Baureihe 44 wegen ihrer Zugkraft auch „Jumbo“. Erst die von der Deutschen Reichsbahn zw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Re 486 der Mittelthurgaubahn Epoche V - UserwunschRe 486 der Mittelthurgaubahn Epoche V - Userwunsch
Beschreibung: Im Jahre 2000 wurden sechs TRAXX Lokomotiven an die ostschweizerische Mittelthurgaubahn (MThB) geliefert. Mit der Eingliederung der MThB ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bus FutureBus Future
Beschreibung: Das hier vorgestellte Modell ist ein Nachbau des Future Bus den Mercedes 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Entgegen dem Ori ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

SBB Einheitswagen EWISBB Einheitswagen EWI
Beschreibung:Wagenset der SBB EWI Ausführung ab 1973 mit Gummiwulstübergängen anstelle der früheren Faltenbälge.Farbe grü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gläserner Zug DB 491Gläserner Zug DB 491
Beschreibung:Anfang der 30er Jahre machte die Deutsche Reichsbahn große Anstrengungen, um das Reisen mit der Eisenbahn attraktiver zu gestalten. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzuglokomotive BR 285 - PRESSnitztalbahnGüterzuglokomotive BR 285 - PRESSnitztalbahn
Beschreibung: Die Traxx 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Elektrolokomotive, Normalspur Taurus 6182 009-1 DHLElektrolokomotive, Normalspur Taurus 6182 009-1 DHL
Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Taurus 6182 009-01 DHL in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die Textur wurde von ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe